
06 Okt The perfect fit – featuring Son of a Tailor
(Advertising – Werbung)
T-Shirts stehen für Leichtigkeit. T-Shirts verstehen sich als Symbol der Lässigkeit. Und T-Shirts kommen garantiert nie aus der Mode, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Bunte, unifarbene, bedruckte, verzierte – die Welt dieser Stofffetzen in T-Form kennt keine Grenzen, denn T-Shirts sind in aller Munde, und an aller Körper. So bevorzugen einige diese kurzärmeligen Kleidungsstücke bewusst in Übergrösse, andere hingegen kaufen ihre T-Shirts absichtlich körperbetont. Elefantengrösse statt Grösse L; XXS statt S, so die Devise. Doch manche… ja manche gibt’s, die finden trotz dieser Vielfalt an Shirts einfach nicht die passende Grösse. Gibt es nicht? Gibt es doch.
Gibt’s das Shirt auch in meiner Grösse?
Eigentlich könnte es im Grunde genommen so einfach sein, das passende T-Shirt zu finden: Du betrittst den Modeladen, erspähst dein absolutes Lieblingsteil, greifst dir deine Grösse, klaubst dein sauer verdientes Taschengeld aus sämtlichen Hosentaschen und Socken zusammen – und zack – das gute Stück ist dein. Ein Happy End sondergleichen. Naja, so steht’s zumindest in der Theorie geschrieben. Vielmehr zur Tragödie wird das Ganze, wenn das T-Shirt deiner Träume einfach eher wie angeschossen statt angegossen passen will. Sei es auch nur ein simples, unifarbenes Basic-Shirt – stimmt der richtige Sitz des Kleidungsteils nicht, ist’s vorbei mit dem freudigen Kaufrausch. Also ab nach Hause und losgeschmollt? Mitnichten.
Son of a… wer? Son of a Tailor!
Denn wie Grossmutti bereits zu sagen pflegte, gibt es für alle Probleme eine Lösung. Und die Lösung aller Grössenprobleme in T-Shirt-Form, die gibt es nämlich auch – der Stein der Weisen wurde in Kopenhagen erschaffen und hört auf den schicken Namen «Son of a Tailor». Ganz im Zeichen der T-Shirt-Welt produziert das dänische Unternehmen ausschliesslich Stoffteile dieser Kleidungskategorie. So findest du im unternehmenseigenen Onlineshop unter www.sonofatailor.com etwa Kategorien mit klassischen T-Shirts, Polo-Shirts, Streifenshirts oder aber auch aus Wolle fabrizierte Kleidungsstücke in der unverkennbaren T-Form. Doch spezialisiert auf hochwertige Shirts aller Couleur bietet das Unternehmen auf der hauseigenen Website keine vorgefertigten Stücke in Grössen wie S, M oder L an. Nein, denn Son of a Tailor wäre nicht Son of a Tailor, wenn die Marke dich mit deinem Grössendilemma alleine liesse. Also auf geht’s, das perfekt anliegende, klassische Shirt ist nur ein paar Klicks entfernt!
Der Onlineshop der unendlichen Möglichkeiten
Hast du beispielsweise im besagten Onlineshop das «Short Sleeve Cotton T-Shirt» ausgewählt, wirst du mit einer Vielzahl an Optionen konfrontiert: So besteht etwa die Möglichkeit, die Dicke des Stoffes und die dazugehörigen Farben zu modifizieren. Zudem kannst du dich zwischen vier Arten von Ausschnitten entscheiden – vom dicken oder dünnen Rundschnitt bis hin zum wuchtigen oder schmächtigen V-Neck. Des Weiteren bietet dir Son of a tailor zwei Formen von vorgefertigten Ärmeln an wie den klassischen Ärmel, den du von gewöhnlichen T-Shirts kennst; und den gefalteten Ärmel, der etwas robuster und auffälliger ausfällt. Setzt du bei deinen Kleidern jedoch noch mehr auf Individualisierung, kannst du dein Oberteil zusätzlich mit einer kleinen Brusttasche in zwei Variationen verzieren. Oh, und sollte dies immer noch nicht genug sein, steht die Option offen, das Stoffstück auf dem linken unteren Saum mit deinen Initialen zu schmücken.
Viele Wege führen zur Massschneiderung
Mit einer Unmenge an gewählten T-Shirt-Optionen geht’s im nächsten Schritt zur Vermessung. Hier hast du die Möglichkeit, über drei Wege zur Massschneiderung zu gelangen. Die Option «Ideal Size» führt dich anhand der Angaben deiner Körpergrösse, deines Gewichtes deines Alters sowie deiner Schuhgrössen auf dem schnellsten Weg zum custom fitted shirt – kurz und knapp ausgefüllt und fertig. Option zwei widmet sich hingegen ganz der individuellen Körpermasse – hier gilt es also, Grössen wie etwa jene deines Bizepses oder deiner Schulter zu eruieren. Mit sämtlichen Angaben im Köcher kommst du sicher und entspannt zum perfekt anliegenden T-Shirt. Die dritte und letzte Option verlangt ebenfalls deine Messfähigkeiten, jedoch darfst du bei diesem Punkt die Länge, Breite und so weiter deines Lieblingsshirts ausfindig machen. Ganz nach dem Motto «Dein Lieblingsshirt ist dein Lieblingsshirt, weil es wie ein Liebling zu dir passt» bietet dir Son of a Tailor die Möglichkeit, ein Ebenbild deines präferierten kurzärmeligen Stoffstückes zu fertigen, zumindest was die entsprechenden Grössen betrifft.
«Ich würd’ dann gerne mit der Kreditkarte bezahlen!»
So, that’s it. Mit diesem Schritt bist du endlich am Ziel angelangt. Warenkorb gefüllt und ab zur Kasse. Die Transportkosten für dein Unikat erlässt Son of Tailor übrigens, denn der Versand ist für jede Lieferung kostenlos, ganz egal, ob du in der Schweiz, in Österreich, in Deutschland oder am Nordpol wohnst. Hast du erst einmal deine schon heiss ersehnte Bestellung abgeschickt, nimmt der Lieferprozess noch einige Tage in Anspruch – jedes Stück, das du massanfertigen lässt, ist logischerweise ein Einzelstück und wird extra für dich hergestellt. Sollten deine bestellten Shirts dennoch aus irgendwelchen Gründen nicht wirklich passen, brauchst du Son of a Tailor nur zu benachrichtigen – der Brand wird dir dann auf jeden Fall ein neues Stück produzieren, ganz kostenlos versteht sich.
Nun aber genug der Worte! Nimm dir die wunderbare Marke unter www.sonofatailor.com gleich selbst unter die Lupe und bestell noch heute dein massangefertigtes T-Shirt! Und falls du in der Schweiz wohnen solltest, hast du noch bis am 20. Oktober 2018 die Möglichkeit, die tollen Stücke des Modebrands im Pop-up Store in Zürich (Schoffelgasse 2 im VIU Eyewear Shop) live anzuprobieren!
Ich wünsch’ dir schon jetzt viel Freude mit deinem persönlichen «Son of a Tailor»-Shirt! 🙂
Dein DANIEL KAAY